ONLINE KUNSTDIALOG

Wir lieben Museen und die Begegnung mit Kunst und dem eigenen Denken.

Ob moderne Malerei, antike Skulpturen oder Installationen –  zu Kunst kann jeder etwas empfinden und auch sagen. Wir möchten Euch und Sie einladen, Kunst als Inspiration und Erlebnis zu erfahren und zu nutzen. Im Dialog mit der Gruppe und dem Referenten erleben Sie sich selbst vor und mit der Kunst. Sie kommen zu neuen, noch nicht gedachten Gedanken, verstehen Zusammenhänge und entwickeln gemeinsam ein neues Verständnis von Kunst… lassen Sie sich überraschen!

Gemeinsam über Kunst reden

In unseren Formaten geht es u.a.  um folgende Fragen….

Was macht die Kunst mit mir?
Was spricht mich an, und wieso?
Was nicht nicht und warum nicht?
Wo entstehen Fragen für mich und wie bekomme ich Antworten?
Wie kann man selbst Kunst interpretieren und selbst erschließen? 

Zur Methode

Kunstunddialog vertritt in seinen Schulungs- und auch als Vermittlungsansatz eine dialogische Haltung.

Eine solche Haltung bedarf einer dialogischen Kompetenz:

1. Eine lernende Haltung einnehmen

2. Radikalen Respekt zeigen

3. Von Herzen sprechen

4. Generativ zuhören (lat. Erzeugen)

5. Annahmen und Bewertungen „suspendieren“, in der Schwebe halten

6. Erkunden

7. Produktiv plädieren

8. Offenheit

9. Verlangsamung zulassen

10. Sich selbst beobachten.

Quelle: Hartkemeyer, Johannes und Martina (2005): Die Kunst des Dialogs. Klett- Cotta, Stuttgart, S. 50-52

Lust auf mehr Dialoge?

Wer Lust an mehr Dialogen auch ohne Kunst hat, kann gerne an unseren Online Dialogrunden bei artofdialogue mitmachen.

Hierzu bitte auf unserer Homepage für den Newsletter registrieren. 

http://www.artofdialogue.de

Bereits durchgeführte Online Kunstdialoge

Ernst Ludwig Kirchner 1914

Leipziger Strasse mit elektrischer Bahn

Zum Thema: Großstadtleben

 

https://artsandculture.google.com/asset/leipziger-strasse-mit-elektrischer-bahn-ernst-ludwig-kirchner/RAHM6zK5_UkygQ

 

24.02.2021 um 17-18 Uhr 

Fish Magic
Paul Klee1925

Thema: Bedeutung von Träumen

https://artsandculture.google.com/asset/fish-magic/YwG0HRupAcHutA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Édouard Manets „Wintergarten“ 1878/79
Das Thema ist: Vertrautheit

https://artsandculture.google.com/story/xgUhEQX_zNc1LQ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jan Vermeer “The Milkmaid” und die Wahrnehmung von Zeit / Moderiert von Saskia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jean-Etienne Liotard “Portrait of Maria Adelaide of France in Turkish-style Clothes” (1753) und “Was bedeutet Herkunft? /Moderiert von Saskia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frida Kahlo “Self Portrait with Monkey und “Was bedeutet Identität?” /Moderiert von Antje

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr zu dem Thema Kunsterlebnisse.

https://www.youtube.com/watch?v=sn0bDD4gXrE

https://www.youtube.com/watch?v=qFnNgTSkHPM

 

Kunst als Inspiration – für Teams und Abteilungen.

Der etwas andere Workshop. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns die auf eine kreative Reise zu nehmen und mit Ihnen und Ihrem Team neues Denken anhand von Kunst zu erproben.

Marta – Method

Marta-Consulting.de mARTa-Konzept kunstunddialog